Erworbene Qualifikationen im Bereich Hundetraining,
Verhaltensberatung und Beschäftigung
Maintrailing Basisseminar am 22.11. und 24.11.2013, Dozent: Jörg Weiershausen
Praktische Woche 1 – Hundeerziehung in Theorie und Praxis, vom 18.08.- 23.08.2014, Dozenten: Michael Grewe, Rainer Dorenkamp, Ina Pfeifle, Anne Klose
Einführung in die Kynologie vom 13.09.- 14.09.2014, Dozenten: Dr. Walter Reulecke, Gerd Leder, Michale Grewe
Körpersprache des Hundes vom 11.10.- 12.10.2014, Dozent: Dr. Iris Mackensen- Friedrichs
Das Verhalten des Hundes 1 – Die ontogenetische Entwicklung vom 29.11.- 30.11.2014, Dozenten: Dr. Dorit Feddersen- Petersen, Michale Grewe
Das Verhalten des Hundes 2 – Die Kommunikation vom 10.01.- 11.01.2015, Dozenten: Dr. Dorit Feddersen- Petersen, Dr. Iris Mackensen- Friedrichs
Wie lernt der Hund? – Grundsätze des Lernverhaltens vom 24.01.- 25.01.2015, Dozenten: Dr. Iris Mackensen- Friedrichs, Nicole Kieschnick
Praktikum in der Hundeschule Wolfserben vom 31.01.- 15.03.2015 und dann nochmal 07.11.2015- 31.01.2016 in Haiger- Flammersbach
Kommunikation zwischen Mensch und Hund – Grundsätze der Körpersprache vom 28.03.- 29.03.2015, Dozent: Rainer Dorenkamp
Leinenführigkeit vom 27.04.- 28.04.2015, Dozenten: Anne Klose, Sonee Dosoruth
Welpenaufzucht und -erziehung – Aufbau und Moderation einer Welpengruppe vom 02.05.- 03.05.2015, Dozent: Bettina Bannes- Grewe
Junghundetraining vom 30.05.- 31.05.2015, Dozenten: Rainer Dorenkamp, Sonee Dosoruth
Ethogramm des Wolfes 08.06.- 14.06.2015 in Dörverden, Dozenten: Dr. Iris Mackensen- Friedrichs, Nicole Kieschnick
Ethogramm des Hundes 26.08.- 01.09.2015 in Bad Bramstedt, Dozenten: Bettina Bannes- Grewe, Britta Hergenhan
Übungsaufbau vom 19.09.- 20.09.2015, Dozenten: Rainer Dorenkamp, Sonee Dosoruth
Häusliches Programm und Konfliktmanagement vom 29.09.- 01.10.2015, Dozent: Rainer Dorenkamp
Genetische Grundlagen der Hundezucht vom 26.09.- 27.09.2015, Dozent: Dr. Iris Mackensen- Friedrichs
Gesprächsführung und Beratung- ein Kommunikationsseminar vom 10.10.- 11.10.2015, Dozenten: Claudia Lange, Tanja Elias
Rassen des Hundes vom 05.12.- 06.12.2015, Dozent: Gerd Leder
Das Verhalten des Hundes 3 – Spiel- und Aggressionsverhalten vom 05.03.- 06.03.2016, Dozenten: Dorit Feddersen- Petersen, Michael Grewe
Anatomie, Physiologie und Gesundheit des Hundes Teil 1 vom 12.03.- 13.03.2016, Dozenten: Dr. Monika Schroedter, Nicole Kieschnick
Beratungswoche vom 04.05.- 08.05.2016, Dozenten: Claudia Lange, Tanja Elias
Arbeit mit aggressiven Hunden 1 vom 21.05.- 22.05.2016 Reichelsheim/Spreng, Dozenten: Rainer Dorenkamp, Ina Pfeifle
Arbeit mit jagenden Hunden vom 28.05.- 29.05.2016, Dozenten: Anne Klose, Sonee Dosoruth
Anatomie, Physiologie und Gesundheit des Hundes Teil 2 vom 04.06.- 05.06.2016, Dozenten: Dr. Monika Schroedter, Nicole Kieschnick
Möglichkeit von Spiel und Beschäftigung 18.06.- 19.06.2016, Dozenten: Anne Klose, Sonee Dosoruth
„Raum ist in der kleinsten Hütte“ – Über das Erziehen aggressiver Hunde vom 02.07. – 03.07.2016, Dozent: Michael Grewe
Praktikum in der Hundeschule und Pension Hundeleben 25.07.- 31.07.2016 in Bad Bramstedt
Das Verhalten des Hundes 4 – Sozialverhalten und soziale Organisation vom 08.10.- 09.10.2016, Dozent: Dr. Iris Mackensen- Friedrichs
Beobachten – einschätzen – eingreifen, bei Streithähnen und diskutierenden Hunden 21.10.2016, Dozent: Ute Heberer
Arbeit mit aggressiven Hunden 2 vom 05.11.- 06.11.2016 in Bad Bramstedt, Dozenten: Michael Grewe, Sonee Dosoruth
Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation vom 14.01.- 15.01.2017, Dozent: Dr. Iris Mackensen- Friedrichs
Arbeit mit ängstlichen Hunden vom 25.02.- 26.02.2017, Dozenten: Ina Pfeifle, Anne Klose
Praktikum in der Hundeschule Wolfspuren vom 25.03.- 26.03.2017
Praktische Woche 2 vom 08.05.- 12.05.2017, Dozenten: Rainer Dorenkamp, Ina Pfeifle
Trainingslager Hundeerziehung vom 06.06.- 08.06.2017, Dozent: Rainer Dorenkamp
CANIS- Abschlussprüfung im Juli 2017 erfolgreich abgelegt in den Bereichen MC- Test, Fachgespräch, Praktische Prüfung und Kundengespräch
Körpersprachliches Longieren mit Hund vom 29.01.- 31.01.2018, Dozent: Sami El Ayachi
„So nah und doch so fern, das Leben mit einem Smalltalker“ für Trainer vom 05.03.- 07.03.2018, Dozent: Sami El Ayachi
Prüferschulung für den BVZ-Hundeführerschein, 31.07.2018 in Weiterstadt, Referentin: Ellen Friedrich
Mensch und Hund unter einem Dach – Möglichkeiten und Grenzen, Trainingskonzepte, Integration in den Alltag, vom 01.09.- 02.09.2018, Dozenten: Tanja Elias, Verena Kretzer
Apportieren und apportieren lassen! vom 13.09.- 14.09.2018, Dozenten: Rainer Dorenkamp, Tanja Elias
„Schnüffel uns Glücklich“, Geruchsdifferenzierung in Theorie und Praxis, vom 24.04.-25.04.2019, Dozenten: Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
Trailen für Mantrailingtrainer, vom 06.05.-08.05.2019, Dozenten: Dr. Iris Mackensen-Friedrichs, Mia Warwas
Mantrailen in der Hundeschule, 14.07.2019, Dozent: Yvonne Glanzer
Formalismus und Distanzarbeit II, vom 10.09.- 11.09.2019, Dozenten: Rainer Dorenkamp, Tanja Elias
Mantrailing- Workshop Schwerpunkt: Leinenhandling, Kreuzungen und Körpersprache, 28.09.2019, Dozent: Yvonne Glanzer
Wenn Hunde (Ihre) Menschen beißen, vom 31.10.- 01.11.2020, Dozent: Chris Deschl
Vom Kampfhund zum Kampfschmuser – Listenhunde früher und heute, 15.11.2020, Dozent: Gerd Schuster